- Schaltjahre
- Schaltjahrepl\alleSchaltjahreeinmal=selten.NachgebildetderMetapher»alle
⇨Jubeljahreeinmal«.1910ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… … Universal-Lexikon
Babylonischer Kalender — Der babylonische Kalender war ein Lunisolarkalender, in einem Normaljahr bestehend aus 12 Monaten, denen in Schaltjahren ein weiterer Monat hinzugefügt wurde. Das Normaljahr war etwa 11 Tage kürzer als ein Jahr in einem Solarkalender.… … Deutsch Wikipedia
Jahr null — Ein Jahr null gibt es in der von den Historikern angewendeten traditionellen christlichen Zeitrechnung nicht, wohl aber in der modernen Jahreszählung der Astronomen. Im traditionellen System werden die Jahre mit Ordinalzahlen vor und nach der… … Deutsch Wikipedia
Orthodoxer Kalender — Der Orthodoxe Kalender, in der Orthodoxie Milankovićev Kalender, Neu Julianischer Kalender oder kurz Neuer Kalender genannt, ist ein Kalender, der dem Gregorianischen Kalender bis auf Details in der Schaltjahrregelung entspricht.… … Deutsch Wikipedia
Jahr — Jahr, 1) im Allgemeinen Hauptabschnitt in der Zeiteintheilung, entweder nach der Rückkehr der Sonne auf ihrer Bahn zu einem gewissen Punkt (Sonnenjahr), od. nach der Zahl von völlig beendigten Umläufen des Mondes um die Erde binnen jener Zeit… … Pierer's Universal-Lexikon
Kalender [1] — Kalender (v. lat. calendae), das Verzeichnis der nach Wochen und Monaten geordneten Tage eines Jahres nebst Angabe der Feste, der Mondphasen, des Auf und Unterganges der Sonne und verschiedener andrer astronomischer Ereignisse. Das Bedürfnis… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alter Stil und Neuer Stil Daten — Papst Gregor XIII. Gregorianischer Kalender ab dem 15. Okt. 1582 Der Gregorianische Kalender, benannt nach Papst Gregor XIII., ist der heute in den we … Deutsch Wikipedia
Bürgerlicher Kalender — Papst Gregor XIII. Gregorianischer Kalender ab dem 15. Okt. 1582 Der Gregorianische Kalender, benannt nach Papst Gregor XIII., ist der heute in den we … Deutsch Wikipedia
Gaußsche Wochentagsformel — Die Gaußsche Wochentagsformel ist eine Formel von Carl Friedrich Gauß zur Berechnung des Wochentags anhand eines gegebenen Datums. Sie wird häufig für die Berechnung der Wochentage in der Informatik eingesetzt. Die Formel gilt von der Einführung… … Deutsch Wikipedia
Gregorianische Jahr — Papst Gregor XIII. Gregorianischer Kalender ab dem 15. Okt. 1582 Der Gregorianische Kalender, benannt nach Papst Gregor XIII., ist der heute in den we … Deutsch Wikipedia